Bundes- und Europaweit.
Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir melden uns binnen 48 Stunden bei Ihnen.
Schnelle und gründliche Reinigung - Raum sofort nach der Reinigung wieder nutzbar, keine Wartezeit
Deutlich verminderte Rutschgefahr- und somit Unfallrisiko durch kurze Trockenzeit
Hygienisch einwandfrei ohne Desinfektion, auch gegen Viren und Bakterien
Keine Gerüche, keine Schadstoffe, keine Gesundheitsbelastung – wissenschaftlich nachgewiesen vom Sentinel Haus Institut
Der Teppichboden bleibt länger intakt, dadurch weniger Renovierungen
96 Prozent weniger Wasser als bei der Sprühextraktion: Schonend zu Belag und Verklebung / Fixierung.
Das thermoelektrische Reinigungsverfahren und die Erfahrung der Paul Geißler GmbH vermeidet Störungen des Betriebs und schützt die Gesundheit von Bewohnern und Personal.
Hygienisch einwandfreie, optisch ansprechende Bodenbeläge sind für eine Senioreneinrichtung ein wichtiges Aushängeschild. Mindestens einmal pro Jahr sollten Teppichböden deshalb intensiv gereinigt werden. Dafür tageweise ganze Bereiche zu sperren, ist nicht nötig.
Das innovative Reinigungsverfahren TEP-TOP-Clean® arbeitet ausschließlich nebelfeucht. Dadurch verzichten wir auf viel Wasser und Chemie, wie bei der Sprühextraktion. Statt Chemie entfaltet hier ein Enzym seine intensiv reinigende Wirkung. Die thermoelektrische Maschine massiert den Reiniger in den Teppichboden ein, erwärmt ihn dabei leicht und aktiviert das Enzym. Ein speziell auf textile Bodenbeläge abgestimmtes Reinigungskissen nimmt den Schmutz auf. Nur vier Prozent der Wassermenge gegenüber der Sprühextraktion gelangt so in den Belag.